Hässliche Entlein

Shownotes

Ob wir unser Wort halten? Was für eine Frage! Ganz wie versprochen, dreht sich in dieser Folge (fast) alles um das Thema Sport und Soziale Medien. Philipp wollte nur kurz vorher noch über Startnummern und seinen Seniorenstatus sprechen - aber eigentlich nur, um klarzustellen, dass es trotz erster seniler Anzeichen für euch schon noch reicht. ;) Dass die Begriffe "Social Media" und "Profisport" in Kombination sehr viel Zündstoff an verschiedenen Fronten liefern, haben wir teilweise schon am eigenen Leib erfahren: Franzi erinnert sich zum Beispiel an Events von Sport-Brands, bei denen ProfiathlethInnen in der einen Ecke über die ebenfalls geladenen InfluencerInnen in der anderen Ecke kichern, die sportlich ganz offensichtlich weniger drauf haben, als man es beim Scrollen durch ihr Feed vermutet hätte. Die InfluencerInnen hingegen mustern die ProfisportlerInnen spöttisch, wenn sie kurz von ihren Smartphones aufblicken, da die Placements von jeder einzelnen Person unter ihnen auf Instagram und Co. mehr Menschen erreichen als die aller anwesenden AthletInnen zusammen. Ganz egal auf welcher Seite man nun steht oder auch irgendwo dazwischen - Fakt ist, dass es für Profi-AthletInnen in zunehmendem Maße wichtig wird, in Sozialen Medien nicht nur existent, sondern auch aktiv, authentisch und interessant zu sein. Dass das nicht unbedingt die Kernkompetenz von Leuten ist, die eigentlich am liebsten den ganzen Tag trainieren, ist für Marken, die dies immer häufiger zum Kriterium für die Vergabe von Sponsorings machen, nicht unbedingt ein gültiges Argument. Ist das fair? Neben unserer eigenen Meinung zu dieser Frage haben wir auch euch vorab im Rahmen einer Umfrage auf Instagram nach eurer Sicht auf die Dinge gefragt - und was sollen wir sagen? Ihr habt geliefert! Deshalb an dieser Stelle nochmals vielen Dank für euren Input, eure Gedanken und Zuschriften, die diese Folge definitiv bereichert haben! Zum Schluss gehen wir auch auf ein paar eurer Fragen ein. Natürlich freuen wir uns auch auf Feedback von euch nach dem Hören dieser Folge. Wir hoffen, ihr habt Spaß dabei. So viel können wir schon verraten: Wir haben uns nicht (wie Franzi befürchtet hat) in die Haare gekriegt und alle Köpfe sind dran geblieben. Hurra!

Wenn euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns sehr über ein Abo sowie eine 5*-Bewertung auf Spotify. Ihr unterstützt uns damit aktiv und helft, dass dieser kleine Podcast weiter wachsen kann.

Eure Lieblingshosts Franzi & Philipp

Sweetspot, Baby ist ein Podcast von Franzi Reng und Philipp Hofmann. Hier kommt ihr zur Instagram-Seite des Podcasts.

Schnitt: Franzi Reng Bild und Layout: Marcel Hilger Musik: Florian Reichl

Auf Spotify findet Ihr ab sofort unsere Playlist "Sweet Sound, Baby", die wir regelmäßig mit Podcast-bezogenen Tracks füllen. Schaut gerne mal rein!

Habt Ihr Wünsche, Ideen, Feedback oder Anregungen? Schreibt uns gerne auf Instagram und per Mail!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.